Unsere Partner

Bei der Arbeit an Colors of Death sind wir wunderbaren Menschen begegnet. Wir konnten sie für unsere Mission gewinnen und unsere Gedanken um ihr Expertenwissen erweitern. Dafür danken wir ihnen von Herzen und verlinken euch hier die Gesichter dahinter.

Bestatterin Sabine Eller

sterbenleben in Darmstadt gestaltet und organisiert alles rund um Beerdigungen und Trauerfeiern. Individuelle Trauerbegleitung – von Anfang an.
Mehr erfahren

Trauerrednerin Eva Neubacher

Die richtigen Worte finden – für die meisten Menschen besonders dann schwierig, wenn Emotionen jeden Gedanken ersticken. Eva Neubacher findet sie. Gemeinsam mit den Angehörigen gestaltet sie persönliche Abschiede im Raum Kreis Groß-Gerau und Darmstadt-Dieburg.
Mehr erfahren

Domenico Anic – JURA DIREKT

Rechtlicher Papierkram und Dokumente für den Notfall – wer macht das schon gerne? Domenico Anic hat mit seinem Unternehmen JURA DIREKT die Lösung, nach der auch wir gesucht haben: Einfach und unkompliziert für mich und meine Liebsten Vorsorge treffen.
Mehr erfahren

Bestattungsinstitut Pütz-Roth

Das Bestattungshaus in Bergisch Gladbach, Köln und Umland hat es sich bereits in zweiter Generation zur Aufgabe gemacht, den Tod ins Leben zu holen. Auf ihrem privaten Friedhof finden neben Begräbnissen viele Aktivitäten für Lebende statt.
Mehr erfahren

Jürgen Janik

Als Klinikpfarrer des Katholischen Klinikpfarramts St. Rochus in der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz hat er viele Menschen bei schweren Schicksalen begleitet. Den Menschen im Umgang mit dem Tod beizustehen ist seine Aufgabe.
Mehr erfahren

Susanne Conrad

Sie ist Journalistin, Autorin und Moderatorin. Ihr Buch "Sterben für Anfänger – Wie wir den Umgang mit dem Tod neu lernen können" hat uns inspiriert und dazu ermutigt, sie für unser Buch zu interviewen.
Mehr erfahren
Eva Neubacher
Eva Neubacher@colorsofdeath
Weiterlesen
Colors of Death - ja, es darf sehr gerne Konfetti regnen! Denn so bunt wie das Leben war soll es auch zu Ende gehen dürfen. Sich bewusst werden, dass Fröhlichkeit wärmender ist für die, die zurückbleiben. Eine wunderbare Anregung, den eigenen Abschied selbstbestimmt zu gestalten.
Domenico Anic
Domenico Anic@colorsofdeath
Weiterlesen
Planen Sie Ihr Leben auf ewig, organisieren Sie es aber so, als ob es morgen zu Ende wäre. Die Anleitung dazu finden Sie in diesem Buch
Jürgen Janik
Jürgen Janik@colorsofdeath
Weiterlesen
Ich finde das Workbook sehr ansprechend gemacht. Es holt das Thema Sterben und Tod aus der grau-schwarzen Zone mitten ins Leben hinein und es lädt zur rechtzeitigen aktiven Auseinandersetzung mit allen damit zusammenhängenden Fragen ein.
Sabine Eller
Sabine Eller@colorsofdeath
Weiterlesen
Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, ist kostbar - für einem selbst und für die Menschen um einen herum. Euer Buch ist dabei ein hilfreicher Baustein - mit vielen Anregungen fürs Leben.
Susanne Conrad
Susanne Conrad@colorsofdeath
Weiterlesen
Colors of Death‘ - ein großartiges, ein wichtiges Projekt. Denn erst im Umgang mit Sterben und Tod begreifen wir, wie kostbar das Leben ist.
Voriger
Nächster

Sichtbarkeit für die Mission

Wenn man den Tod aus der dunklen Ecke holen will, muss man sich ins Scheinwerferlicht stellen. Wir freuen uns über Auszeichnungen und Erwähnungen in der Presse.

Ideenstark Award 2022

Colors of Death wurde von der Medien-Film Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den Baden-Württembergischen Ministerien für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus als auch dem für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet
Mehr erfahren

Excellence Gold Award

Im Rahmen des Internationalen Speaker Slams hat Colors of Death mit der Rede über das Thema Tod und Beerdigung von Hermann Scherer den Gold-Award übergeben bekommen. Wir müssen darüber reden - und das tun wir - öffentlich!
Mehr erfahren

Kreatives Unternehmertun Macher:innen Stipendium

Das gewonnene Stipendium von KU ist so unglaublich wertvoll. Denn das Team der KU versteht sich als Schnittstelle zwischen Unternehmertum und Gesellschaft. Die KU steht für zukunftsweisende Projekte.
Mehr erfahren

Top Speaker Auszeichnung

Über den Tod öffentlich zu reden, will gelernt sein. Deshalb freue ich mich sehr über die Auszeichnung von Hermann Scherer für die Bühnenperformance

Mannheimer Morgen

Der Mannheimer morgen berichtete am 15. August 2022 ausführlich in einem halbseitigen Artikel über Colors of Death und die Auszeichung des Ideenstark Awards.
Mehr erfahren

Podcast Mint over Matter

So schön tief war der Austausch mit der lieben Carolin Magunia über Leben und Tod. Auf Ihrem Podcast "Mint Over Matter" erwarten dich Inspirationen und Mindset Alchemie zu Kreativität, Metaphysik und Bewusstsein.
Jetzt reinhören

FLOW

Klein aber Fein. Wir sind stolz als kleiner Artikel in der wundervollen Flow Ausgabe 65 unseren Platz gefunden zu haben.

Bestattung - Das Fachmagazin

Für die Ausgabe 5/2022 des Bundesverband Bestattungsbedarf wurde Colors of Death interviewt und auf zwei Seiten über unser Konzept berichtet.
Mehr erfahren
Video abspielen

Sonderbeilage FNP + FR

In der Sonderbeilage "Berufe" der Frankfurter Rundschau und der Frankfurter Neuen Presse wurde über Colors of Death in Hinblick auf die Entstehungsgeschichte berichtet

Darmstädter Echo

Auf der Messe mein Fest - Hochzeiten und andere Fest staunte man nicht schlecht, als Colors of Death das Fest der "Beerdigung" mit einer neuen leichten Art positionierte.
Mehr erfahren

Podcast Gast bei "Mensch & Marke"

Im letzten Herbst dürfte ich mit Florian Caspers in seinem Podcast über meine "Berufung" sprechen. Sein Podcast beschäftigt sich mit den Themen eigene Identität und Positionierung
Hier reinhören

RNF-Fernseh-Beitrag

Colors of Death dürfte im Herbst 2022 für einen wertvollen Beitrag bei RNF im Interview Rede und Antwort stehen.
Hier einschalten

Angela Löhr Expertenpodcast

Angela ist mit den Schreibrebell:innen die Mentorin, wenn es um Expertenbücher geht. Sie hat mich besucht und wir hatten ein wundervolles Gespräch über mein Workbook Colors of Death
Mehr erfahren

Du willst auch zu Ende denken?
Dann Colors of Death kaufen, Teil der Community werden und gemeinsam den Anfang machen.

Unsere Herzensempfehlungen für dich

Es gibt viele weitere tolle Menschen, die sich Ihrem Tod mutig stellen und dabei tolle Ideen und Konzepte entwickelt haben, um das Thema Tod ins Leben zu holen. Hier ein paar unserer Herzensempfehlungen für dich:

Bohana Netzwerk

Bohana ist eine Seite für Menschen, die zum Thema Tod, Sterben und Verlust hier viele neu gedachte Ansätze und Möglichkeiten finden.
Mehr erfahren

Messe Leben und Tod

Ich freue mich als Partner der Messe Online als auch in Freiburg 2022 dabei zu sein. Die Messe passt wie die Faust aufs Auge zu Colors of Death: Denn es geht um Leben UND Tod
Mehr erfahren

Hofgut Holzmühle

Diese Manufaktur der Möglichkeiten ist die Heimatadresse für alle Colors of Death On-Site-Events. Hochwertiges Ambiente, unzählige Entfaltungsmöglichkeiten und mehr erwarten dich an diesem magischen Ort
Mehr erfahren

Mindsetcoach zum Thema Endlichkeit

Sebastian ist Coaching- und Speakingpartner sowie Markenbotschafter von Colors of Death. Seine Expertise bereichert alle Vortrags- und Coachingformate, die du mit Colors of Death buchen kannst.
Mehr erfahren

Dein Dichter Sebastian Schulze

Die richtigen Worte unserer Trauer zu finden ist schwer. Sebastian hilft dir, deine Gefühle für dich in Worte zu fassen
Mehr erfahren

Nike Gais

Schon einmal über Abschiedsfotografie nachgedacht? Nike erzählt mit Fotos die Geschichte des Lebens - neugierig?
Mehr erfahren