Black or White?
[darkmysite switch="6"]

New Work & Mental Health #zuEndegedacht

Sicher im Umgang mit Trauer und Tod – Empowerment für dein Team

Firmentrainings für mittelständische Unternehmen, Hospize, Vereine & Palliativstationen

Für Teams, die sicher und einfühlsam mit den Angehörigen Sterbender umgehen wollen.

Für Teams, die im täglichen Umgang mit Tod & Trauer stabil und handlungsfähig bleiben wollen.

Für Teams, die auch in Krisenzeiten wohlwollend mit sich und in Verbindung miteinander sein wollen.

Schwierige Themen – Einfacher angehen.

Bereite dein Team auf den Umgang mit Tod und Trauer vor, damit sie in Krisensituationen sicher und einfühlsam handeln können.

Erfolgreiche Unternehmen wissen es längst:
Wenn Themen wie Tod und Trauer oder andere Krisen im Raum stehen, braucht es...

  • ein Team, das mit diesen Themen professionell und gleichzeitig menschlich umgehen kann.
  • Mitarbeitende, die wissen, wie sie Angehörigen Trost spenden und den richtigen Raum für ihre Trauer bieten, während sie selbst stabil bleiben.
  • Mitarbeitende, die mit ihren eigenen Gefühlen gesund umgehen, ohne die emotionale Belastung zu stark werden zu lassen – damit sie gesund bleiben und langfristig ihre Arbeit gut leisten können.

Todsicher geht das auch für dich und dein Team!

Mit Trainingsmethoden, die den Blick in die Zukunft richten.

Lass uns daran Arbeiten

Wir schauen uns an, wo du und dein Team gerade stehen und finden heraus, was für euch jetzt wichtig ist.

Marks Böttcher Firmentrainings

Wir legen den Fokus darauf, dass dein Team einen gesunden Umgang mit Tod & Trauer pflegt und langfristig bei Kräften bleibt.

Damit jeder einzelne/jede einzelne:

  • die Balance zwischen der emotionalen Belastung und der professionellen Verantwortung wahrt – für sich selbst und das Unternehmen.
  • In belastenden Gesprächen ruhig und respektvoll Sichtweisen teilt und lösungsorientiert bleibt.
  • in herausfordernden Situationen empathisch und unterstützend mit sich selbst, anderen Mitarbeitenden und KundInnen/PatientInnen umgeht.

HIer eine Auswahl der themenbereich, die wir angehen:

Umgang mit emotionalen Ausnahmesituationen:

Praktische Methoden für den Umgang mit Verlust und Trauer:

Gesundes Arbeitsumfeld:

„Akzeptiere ich, dass jede Krise eine Chance ist, dann nehme ich ihr ein großes Stück Macht über mich“

Nina Ruge

Wir sind Jasmin & Sebastian, Geschäftsführer von Colors of Death® und deine InFINITY Empowerment®-Trainer

In deutschen Unternehmen wird eines immer noch totgeschwiegen:

Der Umgang mit Tod, Trauer und anderen starken Emotionen.
Sogar in Branchen, die täglich im Angesichts des Todes arbeiten (Krankenhäuser, Hospize, Sterbebegleitung, Pflegedienste usw. …).

Ein Punkt, der viel zu oft zu unzufriedenen und Burnout-gefährdeten Mitarbeitenden führt!

Dabei wissen wir alle:

Fühlen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch emotional sicher am Arbeitsplatz, arbeiten sie besser zusammen!
Und genau da setzen wir an.

Wir zeigen, wie auch das Thema Tod und Trauer respektvoll in Unternehmen integriert werden kann – für mehr Menschlichkeit im Arbeitsumfeld.
Damit deine Mitarbeitenden anderen beistehen können, ohne sich selbst zu verheizen.

Du weißt ja: Mental Health wird bei erfolgreichen Unternehmen großgeschrieben.
In deinem sicher auch, oder?

Und falls du dich gefragt hast, was inFINITY-Empowerment® heißt...

inFINITY-Empowerment® bedeutet genau das:
Dass wir dich und dein Team darin bestärken, mit Tod, Trauer und anderen Krisen gesund und wertschätzend umzugehen.

In 3 Schritten zu einem Team,
das den Umgang mit Tod, Trauer und anderen Krisen
kraftvoll meistert

Vereinbare einen Kennenlern-Call mit uns.
In diesem Gespräch geht es darum, dass wir feststellen, ob und wie wir dir helfen können.

Und natürlich, ob es zwischenmenschlich passt. Schließlich darf es für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung werden.

Wenn wir alle merken, dass wir miteinander arbeiten möchten, dann machen wir dir ein individuelles Angebot.
Wenn du uns dein GO gibst, konzipieren wir dein Team-Training, deinen Workshop, deinen Vortrag oder was du dir alternativ vorstellst. Im Anschluss vereinbaren wir die weiteren Schritte und Termine.

Eine Zusammenarbeit mit uns passt zu dir, wenn...

  • du willst, dass dein Team einen gesunden Umgang mit belastenden Themen pflegen lernt
  • dein Team anderen Trost spenden soll, ohne selbst dabei auszubrennen
  • auch in herausfordernden Situationen alle Beteiligten handlungsfähig bleiben sollen
  • dein Team sensible Gespräche mit Angehörigen und Kollegen empathisch und souverän meistern möchte
  • du präventive Lösungen für dich und dein Team suchst

Eine Zusammenarbeit mit uns passt NICHT zu dir, wenn..

  • du eine Ruckzug-One-Fits-All-Lösung suchst
  • es dir egal ist, wie es deinen Mitarbeitenden geht
  • du nicht bereit bist für neue, moderne Blickwinkel und Herangehensweisen
  • du sensible Themen selbst lieber totschweigen willst
  • du lieber handelst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist

Der beste Zeitpunkt ist immer JETZT!

Lass uns zusammen dein Team stärken.